Barbara Saebel MdL: „Demokratie und Europa lebt vom Engagement und den neuen Ideen der Jugend.“
Stuttgart/Ettlingen. Am Freitag den 23. Juni wurden Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Röpke-Schule für ihre Beiträge beim 59. Schülerwettbewerb für politische Bildung ausgezeichnet. Dieser wird jährlich vom baden-württembergischen Landtag ausgelobt und drehte sich diesmal um den Bereich Demokratie und Europa. Nach einer kurzen Begrüßung durch Schulleiterin Claudia Märkt übergaben die beiden Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (GRÜNE) und Christine Neumann (CDU) die Preise an die Schülerinnen und Schüler. Insgesamt wurden diese mit einem zweiten und zwölf dritten Preise geehrt. Erfreut zeigte sich Barbara Saebel dabei auch über die Beiträge ohne Preisauszeichnung und das behandelte Thema: „Als Europapolitikerin und überzeugte Demokratin freut es mich besonders, wenn junge Menschen sich mit der EU befassen. Schließlich leben Europa und unsere Gesellschaft von einer aktiven Teilnahme und neuer Impulse –gerade durch die Jugend.“
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde per Telefon
Am Montag, den 25. Januar 2021, lädt die Landtagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Ettlingen Barbara Saebel von 16:00 bis 17:30 Uhr zu einer Bürgersprechstunde. Aufgrund der Corona-Pandemie wird unter…
Weiterlesen »
Online-Veranstaltung zum Thema Altbauerhaltung und Klima- und Umweltschutz mit Architekt Ferdinand M. Schäfer
Die Denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Barbara Saebel, lädt ein zur Online-Veranstaltung „Denk’ mal klimafreundlich: Warum Altbauerhaltung unsere Umwelt schont“ am Mittwoch, 20.01.2021 von 19-21 Uhr. Der Schwäbisch Haller…
Weiterlesen »
A8 bei Mutschelbach: Lärmschutzwände geschlossen
Verkehrsministerkonferenz im Frühjahr hat Lärmschutzrichtlinien auf der Agenda Karlsbad/Stuttgart. Einen kleinen Erfolg können die beiden Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) bei der Lärmsituation an der A8…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »