Die Landtagsabgeordnete Barbara Saebel besuchte am vergangenen Montag den Ettlinger Standort der Hagsfelder Werkstätten. In der Näherei und im Bereich Montage und Verpackung machte sie sich ein Bild von der Vielseitigkeit der Produktion bei den Hagsfelder Werkstätten. „Durch die Vielfalt unserer Aufträge finden die Beschäftigten bei uns die Arbeit, die ihren Neigungen und Fähigkeiten entspricht“, erklärte Betriebsstättenleiter Siegfried Schöllkopf. Dazu gehöre auch der Garten- und Landschaftsbau, der die Außenbereiche namhafter Unternehmen in der Region pflege.
Barbara Saebel erkundigte sich nach den Anliegen und Interessen der Menschen mit Behinderung in den Werkstätten. Regelmäßige Befragungen der Belegschaft würden zeigen, wie wichtig es für die Beschäftigten sei, aktiv zum Wertschöpfungsprozess der Gesellschaft beitragen zu können und welch hohe Bedeutung daher Aufträge aus der Industrie für die Belegschaft hätten, so Schöllkopf. Beim gemeinsamen Mittagessen in der Kantine mit Blick über Ettlingen konnte die Landtagsabgeordnete schließlich „live“ erleben, welche Bedeutung auch das soziale Miteinander der Beschäftigten untereinander hat.
Am HWK-Standort Ettlingen-West arbeiten über 280 Menschen mit Behinderung. Weitere 44 Menschen mit schweren Mehrfachbehinderungen besuchen dort in den Förder- und Betreuungsbereich. Insgesamt bieten die Hagsfelder Werkstätten zehn Betriebsstätten in Karlsruhe und Ettlingen rund 1250 Menschen mit Behinderung Arbeit und vielseitige Möglichkeiten der beruflichen Bildung. Sie sind als verlängerte Werkbank für über 150 Unternehmen in der Region tätig.
Mehr Informationen gibt es auf www.hwk.com
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde per Telefon
Am Montag, den 25. Januar 2021, lädt die Landtagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Ettlingen Barbara Saebel von 16:00 bis 17:30 Uhr zu einer Bürgersprechstunde. Aufgrund der Corona-Pandemie wird unter…
Weiterlesen »
Online-Veranstaltung zum Thema Altbauerhaltung und Klima- und Umweltschutz mit Architekt Ferdinand M. Schäfer
Die Denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Barbara Saebel, lädt ein zur Online-Veranstaltung „Denk’ mal klimafreundlich: Warum Altbauerhaltung unsere Umwelt schont“ am Mittwoch, 20.01.2021 von 19-21 Uhr. Der Schwäbisch Haller…
Weiterlesen »
A8 bei Mutschelbach: Lärmschutzwände geschlossen
Verkehrsministerkonferenz im Frühjahr hat Lärmschutzrichtlinien auf der Agenda Karlsbad/Stuttgart. Einen kleinen Erfolg können die beiden Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) bei der Lärmsituation an der A8…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »