Barbara Saebel (GRUENE): „ Eine tolle Möglichkeit, frische Ideen für fairen Konsum in die Tat umzusetzen“
Stuttgart/Ettlingen. Die Landesregierung stärkt die Stimme der jungen Generation beim Umweltschutz. Hierfür hat sie bereits 2012 einen Jugendbeirat als Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg eingerichtet. Die Jugendlichen im Alter von 16-26 Jahren erhalten so einen direkten Draht ins Umweltministerium, um ihre Ideen und Anliegen für eine nachhaltige Gestaltung der Zukunft einzubringen. Bis 20. Dezember können sich nun Interessierte auf die freien Sitze im Jugendbeirat bewerben.
„Der Jugendbeirat ist ein tolles Beispiel für Bürgerbeteiligung und gibt jungen Menschen die Möglichkeit, beim Thema Nachhaltigkeit mitzureden. Dies ist ein wichtiger Beitrag für die Generationengerechtigkeit in Umweltfragen“, begrüßt die Ettlinger Abgeordnete Barbara Saebel (GRÜNE) die Initiative des Umweltministeriums. Schließlich wird die heutige Generation von den Auswirkungen unseres Handelns auf die Natur und das Klima am stärksten betroffen sein. Zudem profitiert auch die Nachhaltigkeitsstrategie von der Kreativität und dem Tatendrang der Jugendlichen: „ Mit den frischen Impulsen des Beirats können zum Beispiel Projekte wie Foodsharing, Repair-Café und faire Mode angestoßen und gestaltet werden. Dabei geht es darum, mit nachhaltigen Konzepten einen bewussten Umgang mit Konsumgütern zu ermöglichen“, so die Abgeordnete. Besonders freuen würde sich Barbara Saebel über Beiratsmitglieder aus ihrem Wahlkreis. Daher wirbt sie in einem Schreiben bei den Jugendvertretungen in Ettlingen, Karlsbad Malsch, Rheinstetten und Waldbronn für die Initiative.
Verwandte Artikel
A8 bei Mutschelbach: Lärmschutzwände geschlossen
Verkehrsministerkonferenz im Frühjahr hat Lärmschutzrichtlinien auf der Agenda Karlsbad/Stuttgart. Einen kleinen Erfolg können die beiden Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) bei der Lärmsituation an der A8…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Grüne Landtagsabgeordnete machen Druck wegen verzögerten Corona-Bundeshilfen für Hotellerie und Gastronomie
Briefe an Wirtschafts-, Finanz- und Tourismusministerium des Landes sowie Bundeswirtschaftsminister Altmeier Ettlingen/Stuttgart/Berlin. In Briefen ans Wirtschafts-, Finanz- und Tourismusministerium des Landes sowie an Bundeswirtschaftsminister Altmeier macht die Grünen-Abgeordnete Barbara Saebel…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Online-Diskussion zur Zukunft der Mobilität mit Barbara Saebel MdL und Thomas Hentschel MdL
Zu einem Online-Vortrag mit Diskussion lädt die Ettlinger Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel am Dienstag, den 12. Januar um 19 Uhr zum Thema „Zukunft der Mobilität“ mit ihrem Rastatter Kollegen Thomas…
Weiterlesen »