Es ist immer wieder eine Freude mit den Bürger*innen ins Gespräch zu kommen. Ich danke der Altersmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Ettlingen, den Vertreter*innen des Ettlinger Jugendgemeinderats und natürlich auch allen anderen Besucher*innen für Ihre Teilnahme an der Landtagsfahrt.
Als Grüne Landtagsabgeordnete ist mir die Nähe zu Ihnen und Ihr Vertrauen sehr wichtig. Ebenfalls muss sich die Politik an den Menschen orientieren und die nötige Transparenz schaffen. Die Landtagsfahrten sind Teil der Politik des Gehörtwerdens der grün-geführten Landesregierung und bieten Ihnen die Möglichkeit eine Plenarsitzung im Landtag Live zu erleben sowie Ihrer Abgeordneten für den Wahlkreis Fragen zu stellen und Anregungen mit auf den Weg zu geben.
Sie wollen auch mit Ihrem Verein oder als Einzelperson an einer Landtagsfahrt teilnehmen? Dann können Sie sich für nähere Informationen gerne an mein Wahlkreisbüro unter der 07243/76 55 000 wenden oder eine Mail an barbara.saebel.wk@gruene.landtag-bw.de schreiben.
Verwandte Artikel
Barbara Saebel MdL weist auf Mikroprojektefonds im Rahmen der Frankreich-Konzeption des Landes hin
Grenzüberschreitend verbunden auch in Pandemiezeiten Ettlingen/Stuttgart. Auf einen neuen Mikroprojektefonds im Rahmen der Frankreich-Konzeption des Landes weist Barbara Saebel, Mitglied im Europaausschuss des Landtags, hin. Damit können kleine Initiativen aller…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Bürgersprechstunde per Telefon
Am Montag, den 25. Januar 2021, lädt die Landtagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Ettlingen Barbara Saebel von 16:00 bis 17:30 Uhr zu einer Bürgersprechstunde. Aufgrund der Corona-Pandemie wird unter…
Weiterlesen »
Online-Veranstaltung zum Thema Altbauerhaltung und Klima- und Umweltschutz mit Architekt Ferdinand M. Schäfer
Die Denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Barbara Saebel, lädt ein zur Online-Veranstaltung „Denk’ mal klimafreundlich: Warum Altbauerhaltung unsere Umwelt schont“ am Mittwoch, 20.01.2021 von 19-21 Uhr. Der Schwäbisch Haller…
Weiterlesen »