„100 Jahre Frauenwahlrecht ist die Basis für Gleichberechtigung, aber noch lange kein Durchbruch vollkommener Gleichbehandlung in Gesellschaft und Wirtschaft!“
Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und die Hälfte der Macht den Frauen: „Dafür kämpft Grüne Frauenpolitik und unsere Parteigeschichte ist geprägt vom Feminismus und von Frauen, die ihre Rechte durchsetzen“, so Barbara Saebel beim ersten Grünen Frauenfrühstück in der Scheune der Diakonie in Ettlingen. Gekommen waren Frauen aus zahlreichen sozialen Einrichtungen und unterschiedler Parteien aus ihrem Wahlkreis. „Frau war sich einig, denn Frau ist noch lange nicht am Ziel!“ Die grüne Landtagsabgeordnete gab die Linie vor: „Wir kämpfen weiter dafür, Chancen, Macht, Geld und Zeit endlich gerecht zwischen Frauen und Männern zu teilen“. Frauen und Männer sollten gleiche Chancen erhalten war die klare Meinung im Raum. Da gehe die grüne Landtagsfraktion mit vielen weiblichen Akteuren nach Auffassung von Saebel gut voran, ausbaufähig sei die Anzahl an weiblichen Abgeordneten aber immer noch. In den Führungsetagen der Behörden und Wirtschaft gebe es aber enormen Nachholbedarf. Die Ettlingerin, die einst als Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen im Gemeinderat politische Erfahrungen sammeln konnte, gab ein klares Credo ab: „Frauen müssen viel stärker in die Stadtparlamente, denn nur wer sich dort zu Wort meldet, erreicht auch was für die wichtige Gleichstellung!“
Das Frühstück gab allen Damen neuen feministischen Aufbruch und Barbara Saebel versprach „Fortsetzung folgt!“
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde per Telefon
Am Montag, den 25. Januar 2021, lädt die Landtagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Ettlingen Barbara Saebel von 16:00 bis 17:30 Uhr zu einer Bürgersprechstunde. Aufgrund der Corona-Pandemie wird unter…
Weiterlesen »
Online-Veranstaltung zum Thema Altbauerhaltung und Klima- und Umweltschutz mit Architekt Ferdinand M. Schäfer
Die Denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Barbara Saebel, lädt ein zur Online-Veranstaltung „Denk’ mal klimafreundlich: Warum Altbauerhaltung unsere Umwelt schont“ am Mittwoch, 20.01.2021 von 19-21 Uhr. Der Schwäbisch Haller…
Weiterlesen »
A8 bei Mutschelbach: Lärmschutzwände geschlossen
Verkehrsministerkonferenz im Frühjahr hat Lärmschutzrichtlinien auf der Agenda Karlsbad/Stuttgart. Einen kleinen Erfolg können die beiden Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) bei der Lärmsituation an der A8…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »