Barbara Saebel (GRÜNE): „Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord profitiert mit über 735.000 Euro“
Stuttgart/Ettlingen. Der baden-württembergische Finanzausschuss hat diesen Donnerstag über 5 Millionen Euro für Umwelt- und Naturschutz frei gegeben. „Auch der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord profitiert mit über 735.000 Euro“, berichtet die Ettlinger Landtagsabgeordnete und Finanzpolitikerin Barbara Saebel (GRÜNE). Ganz genau sind es 736.111 Euro. Die Mittel stammen aus den Erlösen der Glücksspirale und werden mit Fördergeldern der EU und des Landes ergänzt. Für die Abgeordnete landet die finanzielle Unterstützung an der richtigen Stelle: „Unsere Naturparke setzen sich seit vielen Jahren für mehr Regionalvermarktung und Naturschutz ein. Auf diese Weise wird die lokale Wirtschaft gestärkt und zugleich erhalten wir unsere schöne Naturlandschaft, die auch ein wichtiges Erholungsgebiet für die Region darstellt“, hebt Saebel die wichtige Rolle des Naturparks hervor.
Hintergrundinformation:
Die Projektlisten der beiden Ministerien „Ländlicher Raum und Verbraucherschutz“ und „Umwelt, Klima und Energiewirtschaft“ haben ein Gesamtvolumen von rund 2,92 Mio. Euro.
750.000 Euro gehen an die sieben Naturparke im Land, die zudem durch EU-Mittel in Höhe von 1,15 Mio. Euro und 1,1 Mio. Euro Landesmittel zu insgesamt 3 Mio. Euro ergänzt werden. 1,1 Mio. Euro werden für Projekte der Stiftung Naturschutzfonds eingesetzt und 1,07 Mio. Euro an Projekte, die vom Umweltministerium gefördert werden. Insgesamt sind es 5,17 Millionen Euro für Projekte im Natur- und Umweltschutz, die 2018 in Baden-Württemberg ausgegeben werden.
Seit 2013 werden die Gelder aufgrund einer Initiative der GRÜNEN nicht mehr erst im Mai freigegeben, sondern schon im Februar oder März. Dies wurde insbesondere von den sieben Naturparken im Land aufgrund der jahreszeitbezogenen Aktivitäten gewünscht.
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde per Telefon
Am Montag, den 25. Januar 2021, lädt die Landtagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Ettlingen Barbara Saebel von 16:00 bis 17:30 Uhr zu einer Bürgersprechstunde. Aufgrund der Corona-Pandemie wird unter…
Weiterlesen »
Online-Veranstaltung zum Thema Altbauerhaltung und Klima- und Umweltschutz mit Architekt Ferdinand M. Schäfer
Die Denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Barbara Saebel, lädt ein zur Online-Veranstaltung „Denk’ mal klimafreundlich: Warum Altbauerhaltung unsere Umwelt schont“ am Mittwoch, 20.01.2021 von 19-21 Uhr. Der Schwäbisch Haller…
Weiterlesen »
A8 bei Mutschelbach: Lärmschutzwände geschlossen
Verkehrsministerkonferenz im Frühjahr hat Lärmschutzrichtlinien auf der Agenda Karlsbad/Stuttgart. Einen kleinen Erfolg können die beiden Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) bei der Lärmsituation an der A8…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »