Barbara Saebel (GRÜNE): „Jetzt braucht es ein schlüssiges Konzept von der Stadt.“
Stuttgart/Ettlingen. Die Schlossfestspiele gehören zweifelsfrei zu den Höhepunkten des Kulturprogramms in der Stadt und erfreuen die Zuschauer von Jahr zu Jahr mit den bunt gemischten Inszenierungen. Um das 40-jährige Jubiläum im kommenden Jahr feierlich begehen zu können, hatte sich Intendant Udo Schürmer an die Ettlinger Abgeordnete Barbara Saebel (GRÜNE) gewandt. Als Mitglied des Finanzausschusses im Stuttgarter Landtag konnte sie auch umgehend einen möglichen Weg zu zusätzlichen Geldern aufzeigen. Sie schlägt vor, dass Stadt und Intendanz ein schlüssiges Konzept für die Schlossfestspiele erarbeiten und auf dieser Basis einen Förderantrag bei der Baden-Württemberg Stiftung stellen. Hierfür signalisiert sie bereits ihre Unterstützung: „Unsere Schlossfestspiele bieten jedes Jahr aufs Neue abwechslungsreiche Unterhaltung, bei der der künstlerische Anspruch weit größer ist, als das zur Verfügung stehende Budget. Wenn die Stadt hier mit ihren Geldern eine gute Grundlage schafft und mit einem Förderantrag Landesmittel einwirbt, können wir zum 40. die Inszenierungen noch etwas großartiger gestalten, als dies ohnehin schon der Fall ist.“ Darüber würde sich sicher auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann freuen, den die Abgeordnete mit einem Unterstützungsschreiben als Schirmherr gewinnen konnte.
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde per Telefon
Am Montag, den 25. Januar 2021, lädt die Landtagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Ettlingen Barbara Saebel von 16:00 bis 17:30 Uhr zu einer Bürgersprechstunde. Aufgrund der Corona-Pandemie wird unter…
Weiterlesen »
Online-Veranstaltung zum Thema Altbauerhaltung und Klima- und Umweltschutz mit Architekt Ferdinand M. Schäfer
Die Denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Barbara Saebel, lädt ein zur Online-Veranstaltung „Denk’ mal klimafreundlich: Warum Altbauerhaltung unsere Umwelt schont“ am Mittwoch, 20.01.2021 von 19-21 Uhr. Der Schwäbisch Haller…
Weiterlesen »
A8 bei Mutschelbach: Lärmschutzwände geschlossen
Verkehrsministerkonferenz im Frühjahr hat Lärmschutzrichtlinien auf der Agenda Karlsbad/Stuttgart. Einen kleinen Erfolg können die beiden Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) bei der Lärmsituation an der A8…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »