Stuttgart/Ettlingen. In dieser Woche wurde im Landtag der Haushalt für die nächsten zwei Jahre beschlossen. Für 2018 sind dies knapp über 50 und 2019 über 51 Milliarden Euro. Als Mitglied des Finanzausschuss teilt die Ettlinger Abgeordnete Barbara Saebel (GRÜNE) die größten Neuerungen mit: „Mehr Geld für Umweltschutz, Bildung und Sicherheit – und das Ganze ohne neue Schulden“. Für die Ettlinger Finanzpolitikerin Barbara Saebel spiegeln die Ausgaben die politischen Schwerpunkte der schwarz-grünen Regierungskoalition wider: „1.300 Stellen für Lehrer, 1.400 bei der Polizei und 36 Millionen Euro für den Erhalt der natürlichen Artenvielfalt.“ Der Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg wird durch eine gestärkte Förderung von Universitäten, umweltfreundlicher Mobilität und Digitalisierung zukunftsfähig. Zudem investiert das Land in die eigene Infrastruktur bei Krankenhäusern und Kulturliegenschaften. Dies käme ganz Baden-Württemberg in der Fläche zu Gute. Die Kommunen vor Ort würden vor allem vom Abbau des Sanierungsstaus bei Schulen, Straßen und Brücken profitieren, wofür bis 2019 über 422 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden. Als positiv hebt Saebel dabei die nachhaltige Haushaltspolitik von Finanzministerin Edith Sitzmann (GRÜNE) hervor, die sich dafür einsetzt, dass Baden-Württemberg nicht nur ohne neue Kredite auskommt, sondern erstmals eine halbe Milliarden Euro Schulden abbaut.
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde per Telefon
Am Montag, den 25. Januar 2021, lädt die Landtagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Ettlingen Barbara Saebel von 16:00 bis 17:30 Uhr zu einer Bürgersprechstunde. Aufgrund der Corona-Pandemie wird unter…
Weiterlesen »
Online-Veranstaltung zum Thema Altbauerhaltung und Klima- und Umweltschutz mit Architekt Ferdinand M. Schäfer
Die Denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Barbara Saebel, lädt ein zur Online-Veranstaltung „Denk’ mal klimafreundlich: Warum Altbauerhaltung unsere Umwelt schont“ am Mittwoch, 20.01.2021 von 19-21 Uhr. Der Schwäbisch Haller…
Weiterlesen »
A8 bei Mutschelbach: Lärmschutzwände geschlossen
Verkehrsministerkonferenz im Frühjahr hat Lärmschutzrichtlinien auf der Agenda Karlsbad/Stuttgart. Einen kleinen Erfolg können die beiden Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) bei der Lärmsituation an der A8…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »