Der Brexit, der Austritt Großbritanniens aus der EU, beschäftigt uns nicht nur in Brüssel und Berlin, sondern auch im Stuttgarter Landtag. Schließlich profitiert gerade das Exportland Baden-Württemberg von einem gemeinsamen Europa. Die zeigen auch die negativen wirtschaftlichen Konsequenzen, die der Austritt für das Vereinigte Königreich bedeuten kann. Mehr dazu in meiner Rede.
Landtag Baden Württemberg – 20170510_sitzung033_2
a) Thema: Situation der Geburtshilfe in Baden-Württemberg Beantragt von der Fraktion GRÜNE b) Thema: Stand der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Baden-Württemberg Beantragt von der Fraktion der SPD c) Thema: Novellierung des Privatschulgesetzes Beantragt von der Fraktion der CDU
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde per Telefon
Am Montag, den 25. Januar 2021, lädt die Landtagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Ettlingen Barbara Saebel von 16:00 bis 17:30 Uhr zu einer Bürgersprechstunde. Aufgrund der Corona-Pandemie wird unter…
Weiterlesen »
Online-Veranstaltung zum Thema Altbauerhaltung und Klima- und Umweltschutz mit Architekt Ferdinand M. Schäfer
Die Denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Barbara Saebel, lädt ein zur Online-Veranstaltung „Denk’ mal klimafreundlich: Warum Altbauerhaltung unsere Umwelt schont“ am Mittwoch, 20.01.2021 von 19-21 Uhr. Der Schwäbisch Haller…
Weiterlesen »
A8 bei Mutschelbach: Lärmschutzwände geschlossen
Verkehrsministerkonferenz im Frühjahr hat Lärmschutzrichtlinien auf der Agenda Karlsbad/Stuttgart. Einen kleinen Erfolg können die beiden Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) bei der Lärmsituation an der A8…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »