In der Plenarsitzung am Mittwoch, den 09. Mai 2018 stellte ich meinen Europabericht für das 1. Quartal 2018 vor. Inhaltlich ging es um den Vorschlag der EU-Kommission zum Mehrjährigen Finanzrahmen von 2021 bis 2027, die Kürzungen durch den Brexit, EU-Zuschüsse und weiteres. Unter folgendem Link kann man sich die Rede anhören.
https://www.landtag-bw.de/home/mediathek/videos/2018/20180509sitzung0621.html?t=11063
Verwandte Artikel
Barbara Saebel MdL: Klima, Kommunen und Innovation
Parlamentarier machen in der zweiten Lesung des Doppelhaushalts 2020/21 den Unterschied Stuttgart/Ettlingen. Barbara Saebel (Grünes Mitglied im Finanzausschuss) zur zweiten Lesung des Landeshaushalts: „So viele Anträge der Abgeordneten gab es…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Saebel MdL zur Einigung des Landes mit den Kommunen: Gute Vereinbarung für Umsetzung Bundesteilhabegesetz (BTHG) und zur Unterbringung geduldeter Flüchtlinge
Ettlingen/Stuttgart. Die Ettlinger Grünen-Landtagsabgeordnete Barbara Saebel kommentiert die Einigung des Landes mit den Kommunen: „Die seit Juli laufenden und erst gestern abgeschlossenen Verhandlungen der Landesregierung mit Städte-, Landkreis- und Gemeindetag…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Saebel MdL: Pfinztal könnte durch Regelung zum Mautausweichverkehr ab Mitte 2020 mit Verbot von LKW ab 7,5 Tonnen rechnen
Pfinztal/Stuttgart/Berlin. Die im Bundesrat am 20.12.2019 zu beschließende Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften im Zusammenhang mit der Lkw-Mautausweitung auf sämtliche Bundesstraßen (seit 2018) und ab 7,5 t (seit 2015) wird zur Folge…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »