Barbara Saebel MdL: „Gemeinsam Ideen sammeln für Klimaschutz vor Ort“
Ettlingen/Stuttgart. Auf ein neues Online-Beteiligungsportal des Landes zum Klimaschutz weist die Ettlinger Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel hin. Bürgerinnen und Bürger können seit heute (Freitag) mitbestimmen, auf welche Weise die klima- und energiepolitischen Ziele im Land erreicht werden können. Bis 2050 will Baden-Württemberg 90 Prozent weniger Treibhausgase emittieren, daher braucht es Maßnahmen zu geringerem CO2-Ausstoß bei Verkehr und Industrie und höherer Energieeffizienz bei Gebäuden.
„Wir verstehen Klimaschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Deshalb ist uns die breite Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger beim Klimaschutz ein zentrales Anliegen“, sagt Barbara Saebel MdL. Interessierte haben nun bis Ende Juni Zeit, um eigene Vorschläge einzureichen, sich über geplante Ideen der Landesregierung zum Klimaschutz zu informieren oder diese zu kommentieren. Extra für diesen Prozess wird auch eine zentrale Jugendbeteiligung am 8. Juni in Stuttgart in Kooperation mit der Jugendinitiative der Nachhaltigkeitsstrategie BW angeboten:
Bis zum Sommer sollen die Ergebnisse im Internet veröffentlicht werden. „Danach geht der rege Austausch weiter, wenn Bürgerinnen und Bürgern mit Politikern und Umweltexperten den Vorschlagskatalog in einer Dialogveranstaltung, bei Bürger- und Verbändetischen sowie in Workshops miteinander ins Gespräch kommen“, so Saebel. Beim letzten Beteiligungsverfahren haben Bürgerinnen und Bürger rund 1000 Vorschläge zum sogenannten Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept Baden-Württemberg (IEKK) eingebracht, von denen viele im Konzept sind.
Weitere Infos:
Über folgenden Link können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger für die verschiedenen Bürgertische und die Jugendbeteiligung bewerben bzw. anmelden: https://beteiligungsportal.baden-wuerttemberg.de/de/mitmachen/lp-16/fortschreibung-iekk/persoenliche-beteiligung/
Verwandte Artikel
A8 bei Mutschelbach: Lärmschutzwände geschlossen
Verkehrsministerkonferenz im Frühjahr hat Lärmschutzrichtlinien auf der Agenda Karlsbad/Stuttgart. Einen kleinen Erfolg können die beiden Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) bei der Lärmsituation an der A8…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Grüne Landtagsabgeordnete machen Druck wegen verzögerten Corona-Bundeshilfen für Hotellerie und Gastronomie
Briefe an Wirtschafts-, Finanz- und Tourismusministerium des Landes sowie Bundeswirtschaftsminister Altmeier Ettlingen/Stuttgart/Berlin. In Briefen ans Wirtschafts-, Finanz- und Tourismusministerium des Landes sowie an Bundeswirtschaftsminister Altmeier macht die Grünen-Abgeordnete Barbara Saebel…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Online-Diskussion zur Zukunft der Mobilität mit Barbara Saebel MdL und Thomas Hentschel MdL
Zu einem Online-Vortrag mit Diskussion lädt die Ettlinger Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel am Dienstag, den 12. Januar um 19 Uhr zum Thema „Zukunft der Mobilität“ mit ihrem Rastatter Kollegen Thomas…
Weiterlesen »