Die Ettlinger Landtagsabgeordnete Barbara Saebel absolvierte auf Einladung des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) ein „Kurzpraktikum“ bei Schwester Elfie’s Pflegedienst in Malsch. Im Mittelpunkt der Gespräche stand der Wunsch vieler Pflegebedürftiger und älterer Menschen nach Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden und die sich daraus ergebenden Herausforderungen für die Mitarbeiter der Pflegedienste.
Frau Saebel begleitete eine der Schwestern des Pflegedienstes bei ihren täglichen Hausbesuchen und bekam so einen Einblick in die häusliche Pflege. Die Seniorinnen und Senioren freuten sich sehr über den anregenden Besuch.
Die Landtagsabgeordnete zeigte sich beeindruckt und zog ein positives Resümee: „Mittlerweile leisten die privaten Pflegedienste in Baden-Württemberg über 50 Prozent der ambulanten Pflege. In den nächsten Jahren wird durch den demographischen Wandel in unserer Gesellschaft die Rolle der häuslichen Pflege noch weiter steigen.“ Sie bedankte sich bei Schwester Elfie und ihrem Team aus nunmehr 28 Schwestern und Pflegern für die seit mehr als 22 Jahren geleistete großartige Arbeit.
Berthold Denzel, Landesbeauftragter des bpa, freute sich ebenfalls über den gelungenen Termin: „Mit dem Besuch von Frau Saebel in Malsch endet unsere diesjährige Praktikaaktion. 25 Landtagsabgeordnete haben in diesem Jahr unsere Einladung angenommen und ein Kurzpraktikum bei einer unser über 1.000 ambulanten oder (teil) stationären Mitgliedseinrichtung absolviert. Diese Termine zeigen Interesse und Wertschätzung gegenüber der täglichen Arbeit unserer Einrichtungen und ihrer Mitarbeiter – das ist uns wichtig und freut uns.“
Verwandte Artikel
Saebel MdL: Pfinztal könnte durch Regelung zum Mautausweichverkehr ab Mitte 2020 mit Verbot von LKW ab 7,5 Tonnen rechnen
Pfinztal/Stuttgart/Berlin. Die im Bundesrat am 20.12.2019 zu beschließende Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften im Zusammenhang mit der Lkw-Mautausweitung auf sämtliche Bundesstraßen (seit 2018) und ab 7,5 t (seit 2015) wird zur Folge…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Änderungsanträge der Regierungsfraktionen – Land soll sich u.a. an der Finanzierung von Berufseinstiegsbegleitern und einem lückenlosen Radwegenetz beteiligen
Saebel MdL: „Landtagsabgeordnete greifen Wünsche aus den Kommunen auf.“ Ettlingen/Stuttgart – Leistungsschwachen Jugendlichen einen individuell begleiteten Übergang von der Schule in den Beruf zu ermöglichen, ist Ziel eines von der…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Waldaufforstung und Baumpflege am Oberrhein dringend notwendig / Anfrage zeigt: Klimawandel in Wald- und Stadtgebieten des Landkreises Karlsruhe deutlich spürbar
Ettlingen/Stuttgart. Die Ettlinger Grünen-Landtagsabgeordnete Barbara Saebel MdL hat den durch den Klimawandel gefährdeten Zustand der Bäume in Wald- und Stadtgebieten des Landkreises Karlsruhe abgefragt. Das Ministerium für Ländlichen Raum bescheinigt…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »