Waldbronn baut touristisch attraktive Plätze und Wege rund um den Kurpark aus
Stuttgart / Waldbronn. Das auch für Tourismus zuständige Justizministerium teilte gestern mit: Tourismusinfrastrukturprojekte der Albtalgemeinde Waldbronn werden vom Land mit 180.778€ gefördert. Barbara Saebel MdL (Grüne) und Christine Neumann-Martin MdL (CDU) freuen sich, dass laut Bescheid für die „Errichtung, Modernisierung und Attraktivierung touristischer Plätze und Wege“ Waldbronn den Zuschlag erhalten hat. „In unserer schönen Naturlandschaft Nordschwarzwald stehen die Standorte im Wettbewerb mit vielen touristischen Zielen. Die in Waldbronn geplante Umgestaltung des Therapierparks in einen naturnahen Sinne- & Bewegungspark in räumlicher Nähe zu Albtherme, Kurpark und SRH Gesundheitszentrum wird den Kurpark bereichern“, so Saebel. Geplant ist, die Wege zu reaktivieren, durchgängig neu auszuschildern sowie einen der Rundwege als „Erlebnispfad“ auszuweisen und damit ein neues touristisches Angebot zu schaffen. Mit der ebenfalls geförderten grundlegenden Sanierung wird die Kurparkbrücke als zentrale Verbindung aufgewertet.
2019 werden durch das Tourismusinfrastrukturprogramm des Landes mehr als 27 Projekte gefördert und Investitionen in Höhe von mehr als 32 Millionen Euro angestoßen. Neumann-Martin: „Tourismus ist ein Wachstumsmarkt in Baden-Württemberg. Es ist unsere Aufgabe, die Grundlage dieses Erfolgs dauerhaft zu sichern. Und das Beste daran ist, dass die Arbeitsplätze im Tourismus nicht exportierbar sind.“ Bis einschließlich November 2018 wurden laut Zahlen des zuständigen Ministeriums rund 51,34 Millionen Übernachtungen registriert (+3,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr), wovon allein 11,09 Millionen auf internationale Gäste entfielen (+4,2 Prozent). Der Umsatz im Tourismus erreichte die Marke von 24,8 Milliarden Euro.
Verwandte Artikel
Barbara Saebel MdL weist auf Mikroprojektefonds im Rahmen der Frankreich-Konzeption des Landes hin
Grenzüberschreitend verbunden auch in Pandemiezeiten Ettlingen/Stuttgart. Auf einen neuen Mikroprojektefonds im Rahmen der Frankreich-Konzeption des Landes weist Barbara Saebel, Mitglied im Europaausschuss des Landtags, hin. Damit können kleine Initiativen aller…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Bürgersprechstunde per Telefon
Am Montag, den 25. Januar 2021, lädt die Landtagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Ettlingen Barbara Saebel von 16:00 bis 17:30 Uhr zu einer Bürgersprechstunde. Aufgrund der Corona-Pandemie wird unter…
Weiterlesen »
Online-Veranstaltung zum Thema Altbauerhaltung und Klima- und Umweltschutz mit Architekt Ferdinand M. Schäfer
Die Denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Barbara Saebel, lädt ein zur Online-Veranstaltung „Denk’ mal klimafreundlich: Warum Altbauerhaltung unsere Umwelt schont“ am Mittwoch, 20.01.2021 von 19-21 Uhr. Der Schwäbisch Haller…
Weiterlesen »