Ettlingen/Stuttgart. Das Land fördert den zweiten Bauabschnitt der Sanierung des Berufsschulzentrums Ettlingen (BBZ) mit 2,484 Mio. €, teilt Barbara Saebel, Ettlinger Landtagsabgeordnete und Mitglied im Finanzausschuss, mit. Ab Frühjahr 2021 soll die bestehende Albert-Einstein-Schule (AES) abgerissen und ein neues Schulgebäude mit integrierter Cafeteria errichtet werden. Als Kreistagsmitglied weiß Saebel aus den Untersuchungen, dass mit dem Abriss und Neubau der AES der Neubau der Cafeteria an städtebaulich und organisatorisch besserer Stelle um 5 bis 6 Jahre früher realisiert werden kann. Eine Inbetriebnahme der Cafeteria wäre demnach voraussichtlich bereits im Sommer 2025 möglich, anstatt wie ursprünglich konzipiert Anfang 2029.
„Mit den zugesagten Investitionen stellt die grün-schwarze Landesregierung unter Beweis, dass ihr eine gute Bildung und Schulinfrastruktur ein wichtiges Anliegen ist. Wir schaffen moderne Lern- und Lebensräume“, ergänzt Saebel. Der Landkreis Karlsruhe als Schulträger des BBZ rechnet mit einer Bauzeit von zwei Jahren. Danach steht ab 2024 die Sanierung der Bertha-von Suttner-Schule sowie der Abbruch der „alten“ Wilhelm-Röpke-Schule an. Das BBZ Ettlingen umfasst derzeit rund acht Gebäude bzw. Gebäudeteile aus den Jahren 1977 bis 1983. Die Gesamtmaßnahme „Weiterentwicklung BBZ Ettlingen“ hat ein Volumen von 90 Mio. €.
Verwandte Artikel
Barbara Saebel MdL weist auf Mikroprojektefonds im Rahmen der Frankreich-Konzeption des Landes hin
Grenzüberschreitend verbunden auch in Pandemiezeiten Ettlingen/Stuttgart. Auf einen neuen Mikroprojektefonds im Rahmen der Frankreich-Konzeption des Landes weist Barbara Saebel, Mitglied im Europaausschuss des Landtags, hin. Damit können kleine Initiativen aller…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Bürgersprechstunde per Telefon
Am Montag, den 25. Januar 2021, lädt die Landtagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Ettlingen Barbara Saebel von 16:00 bis 17:30 Uhr zu einer Bürgersprechstunde. Aufgrund der Corona-Pandemie wird unter…
Weiterlesen »
Online-Veranstaltung zum Thema Altbauerhaltung und Klima- und Umweltschutz mit Architekt Ferdinand M. Schäfer
Die Denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Barbara Saebel, lädt ein zur Online-Veranstaltung „Denk’ mal klimafreundlich: Warum Altbauerhaltung unsere Umwelt schont“ am Mittwoch, 20.01.2021 von 19-21 Uhr. Der Schwäbisch Haller…
Weiterlesen »