Verkehrsministerkonferenz im Frühjahr hat Lärmschutzrichtlinien auf der Agenda
Karlsbad/Stuttgart. Einen kleinen Erfolg können die beiden Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) bei der Lärmsituation an der A8 bei Mutschelbach mitteilen. Landesverkehrsminister Winfried Herrmann berichtet in der Antwort auf den Abgeordnetenbrief vom Schließen der Lücken in der Lärmschutzwand zum Jahresende 2020. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten konnten die Tore der Zufahrten zu den Betriebswegen erst vor Kurzem eingebaut werden.
Die Forderung vom Karlsbader Gemeinderat nach einer Temporeduktion auf 80 km/h im Streckenabschnitt an der Bocksbachtalbrücke sei aufgrund der momentanen Rechtslage jedoch kurzfristig nicht zu erfüllen. Hier könnte jedoch die Verkehrsministerkonferenz im Frühjahr Bewegung hineinbringen, da die Absenkung der Lärm-Orientierungswerte auf der Agenda steht. Aufgrund des hohen LKW-Anteils von 18 % würde laut Verkehrsministerium die Lärmminderung jedoch nicht allzu hoch ausfallen. Erst bei einem LKW-Anteil von unter 10 % wird der Lärm nicht mehr zunehmend von den LKW bestimmt. Für diese gilt jedoch bereits jetzt eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h auf Autobahnen. Zur Lärmabsenkung an der Quelle kommt daher nur noch der bereits für die nächste Fahrbahnsanierung versprochene lärmoptimierte Asphalt in Frage, bedauern die Angeordneten. Als weitere Lärmminderungsmaßnahme müsse jetzt der Aufbau eines Waldstreifens mit schnell wachsenden Bäumen und dichtem Untergehölz angegangen werden.
20201223 AW VM Hermann Temporeduktion Bocksbachtalbürcke Karlsbad
Verwandte Artikel
Barbara Saebel MdL weist auf Mikroprojektefonds im Rahmen der Frankreich-Konzeption des Landes hin
Grenzüberschreitend verbunden auch in Pandemiezeiten Ettlingen/Stuttgart. Auf einen neuen Mikroprojektefonds im Rahmen der Frankreich-Konzeption des Landes weist Barbara Saebel, Mitglied im Europaausschuss des Landtags, hin. Damit können kleine Initiativen aller…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Bürgersprechstunde per Telefon
Am Montag, den 25. Januar 2021, lädt die Landtagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Ettlingen Barbara Saebel von 16:00 bis 17:30 Uhr zu einer Bürgersprechstunde. Aufgrund der Corona-Pandemie wird unter…
Weiterlesen »
Online-Veranstaltung zum Thema Altbauerhaltung und Klima- und Umweltschutz mit Architekt Ferdinand M. Schäfer
Die Denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Barbara Saebel, lädt ein zur Online-Veranstaltung „Denk’ mal klimafreundlich: Warum Altbauerhaltung unsere Umwelt schont“ am Mittwoch, 20.01.2021 von 19-21 Uhr. Der Schwäbisch Haller…
Weiterlesen »